Liebe KollegInnen,
wir möchten heute innehalten, um Euch von Herzen DANKE zu sagen. DANKE für Euer Vertrauen, Eure Unterstützung und für all die Stimmen, die Ihr uns bei dieser Wahl gegeben habt. Auch wenn es dieses Mal knapp nicht gereicht hat, um in Wien ganz vorne zu stehen, seid Ihr unser Antrieb und unsere Motivation, weiter für Euch einzustehen.
Bleib auf dem Laufenden: Hier kannst du unseren wöchentlich erscheinenden Dienstrechtsnewsletter abonnieren.
Wir informieren dich über aktuell wichtige Themen des Dienstrechts, spannende Veranstaltungen sowie Neuigkeiten zur aktuellen Lage an Wiens Schulen und der Schulpolitik.
Einfach anmelden und nichts mehr verpassen!
Bleiben Sie informiert – Der Dienstrechtsnewsletter der FCG Wiener LehrerInnen
Unser Newsletter bietet Ihnen wertvolle Informationen rund um das Dienstrecht, aktuelle Entwicklungen und relevante Themen, die speziell für LehrerInnen in Wien von Bedeutung sind.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein umfangreiches Archiv der vergangenen Newsletter der letzten zwei Jahre zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die gesammelten Ausgaben, um sich einen umfassenden Überblick über frühere Themen und Informationen zu verschaffen.
Alle Newsletter stehen übersichtlich für Sie bereit – klicken Sie einfach HIER.
Einladung zu "Diamonds are forever"
DAS Event der fcg wiener lehrerInnen - Team Thomas Krebs zum Ausklang des Faschings!
Wann? Rosenmontag, 3. März 2025, ab 19 Uhr
Wo? Vienna Marriott Hotel, Parkring 12a, 1010 Wien
Klicken Sie auf das Plakat für eine vergrößerte Darstellung.
KollegInnen, die für das kommende Schuljahr 2025/26 um Versetzung an einen anderen Standort ansuchen wollen, können ihr Versetzungsansuchen im Zeitraum von Montag, 27.1.2025 bis Dienstag, 4.2.2025 online unter https://bewerbung.bildung.gv.at/app/portal/#/app/bewo/jobs stellen.
Die Information der Bildungsdirektion Wien zur genauen Vorgangsweise sowie das Online-Versetzungsformular für das Schuljahr 2025/26 können Sie unter den untenstehenden Buttons abrufen.
Als Team Thomas Krebs fcg - wiener lehrerInnen weisen wir darauf hin, dass KollegInnen grundsätzlich immer das Recht haben, ein Versetzungsansuchen zu stellen. Wir empfehlen jedoch, vom oben genannten Online-Portal Gebrauch zu machen, da diese Ansuchen von der Bildungsdirektion Wien vorrangig behandelt werden.
Aufgrund zahlreicher Anfragen machen wir außerdem darauf aufmerksam, dass ein Wechsel des Bundeslandes für LandeslehrerInnen nicht in Form einer Versetzung stattfinden kann, sondern nur durch eine Neubewerbung im jeweiligen anderen Bundesland.
Versetzung Info Lehrpersonen
Versetzung Info Schulleitung
Versetzung Formular
Seit dem 2. September 2024 steht das Jobticket, das dem Wert einer Jahreskarte der Wiener Linien entspricht, zur Verfügung. Es ist 365 Tage gültig und kann sowohl beruflich als auch privat genutzt werden. Dadurch wird eine flexible und umweltfreundliche Nutzung des öffentlichen Verkehrs ermöglicht.
Personen, die bereits eine Jahreskarte der Wiener Linien besitzen, erhalten die Restlaufzeit aliquot refundiert. Anspruchsberechtigte mit einem Klimaticket Österreich bekommen den Wienanteil ebenfalls rückerstattet. Die maximale Rückerstattung beträgt 365 Euro pro Schuljahr, was den Kosten einer Wiener Jahreskarte entspricht.
Das Jobticket wird allen Wiener Pflichtschullehrer*innen ab dem zweiten Monat der Anstellung angeboten. Diese Regelung ermöglicht eine schnelle und unbürokratische Nutzung des Angebots und erleichtert den Zugang zu kostengünstiger Mobilität.
Wie komme ich zum Jobticket?
Warum zahlt es sich für PendlerInnen nicht aus?
Alle offiziellen Infos der Stadt Wien zum Schulgruppenticket:
Wie suche ich um das Ticket an?
Alle Infos HIER
Werde Teil der Gemeinschaft – Jetzt Mitglied der GÖD werden!
Mit über einer Viertelmillion Mitgliedern ist die GÖD eine starke Stimme für faire und menschengerechte Arbeitsbedingungen in Österreich. Als Mitglied profitierst du von erstklassiger Beratung, umfassendem Rechtsschutz und vielen Ermäßigungen. Gleichzeitig setzt du ein klares Zeichen für Solidarität und stärkst unsere gemeinsame Position gegenüber der Dienstgeberseite.
Schließe dich uns an und profitiere von einem starken Netzwerk und unseren Leistungen.
JETZT Mitglied werden und die Zukunft mitgestalten!
Neben der Mitgliedschaft in der GÖD kannst du auch Mitglied der FCG werden – kostenlos und mit zusätzlichen Vorteilen! Die FCG bietet dir exklusive Informationen, direkten Austausch und engagierte Unterstützung bei allen Themen, die für dich wichtig sind.
Mach mit und setze auf starke Vertretung – für dich und deine KollegInnen!
Formular zum GÖD-Beitritt
Formular zum FCG-Beitritt
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte per Mail an
johannes.idinger@fcg-wien-aps.at oder an
Mag. Johannes Idinger
Schenkenstraße 4/5
1010 Wien
Thomas Krebs: Für die Lehrkräfte in TV, Radio und Zeitungen präsent
Unser engagierter Personalvertreter Thomas Krebs ist eine unermüdliche Stimme für die Interessen der Lehrkräfte. Ob in bekannten TV-Sendungen, auf den Wellen des Radios oder in den Spalten der Zeitungen – Thomas Krebs bringt die Anliegen der Wiener Lehrerinnen und Lehrer klar und überzeugend zur Sprache. Dabei beleuchtet er die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich, spricht Missstände offen an und setzt sich mit Nachdruck für Verbesserungen ein.
In seinen Beiträgen und Diskussionen wird deutlich: Es geht ihm nicht nur darum, auf Probleme hinzuweisen, sondern auch konstruktive Lösungen und Perspektiven aufzuzeigen. Mit seiner überzeugenden Art trägt er dazu bei, die Stimme der Lehrkräfte in der Öffentlichkeit hörbar zu machen. Seine Anliegen: bessere Arbeitsbedingungen, eine zeitgemäße Bildungspolitik und eine stärkere Wertschätzung für den pädagogischen Beruf.
Die regelmäßigen Auftritte von Thomas Krebs sind ein wichtiger Beitrag zur öffentlichen Diskussion über Bildungsthemen. Sie schärfen das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse der LehrerInnen und sorgen dafür, dass die zentralen Themen des Bildungswesens die nötige Aufmerksamkeit erhalten.
Eine ausführliche Übersicht seiner Auftritte finden Sie HIER.
Willkommen im LehrerInnenberuf! Unter dem untenstehenden Link findest du das BerufseinsteigerInnenteam sowie den Termin für den nächsten Informationsnachmittag. Außerdem steht dort die Starthilfe für BerufseinsteigerInnen zum Download bereit.
HIER geht es zum BerufseinsteigerInnenteam und zum Infonachmittag
HIER geht es zum Download der Starthilfe für BerufseinsteigerInnen
Im Downloadbereich finden Sie unsere Folder zu diversen dienstrechtlichen Themen, pädagogische Skripten und unsere beliebte Mappe für BerufseinsteigerInnen.
HIER geht es zum Downloadbereich